Fahrt von Moab über Arches N´tl Park nach Panguitch
Guten Morgen aus Moab ... auf zum Frühstü ... FUCK. Es gibt nur Kaffee und O-Saft. Das Erstemal das wir nichts bekommen. Also Koffer in den Wagen und auf zum nächsten Burger King. Das Frühstück
war zwar OK aber es war auch schon mal deutlich besser bei BK.
Es passte wohl zur Stimmung. Unsere Mitreisenden waren wieder abwesend. Hängende Gesichter die einfach nur genervt uns entgegenblickten und selbst den besten Kaffee verdorben hätten. Somit mußte
es zur Aussprache kommen. Ohne Erfolg. Es wurde nur geschimpft und gemeinsam auf uns losgegangen. Was soll das ?? Wir haben uns die größte Mühe gegeben um eine tolle Tour zu planen und alles auf
die Beine zu stellen. Es war Arbeit ... richtig viel Arbeit und es hat alles sehr gut geklappt. da wir natürlich auch gereizt waren und wir wenigstens jetzt noch die restlichen Tage genießen
wollten war mein Vorschlag das wir uns trennen und jeder einen eigenen Wagen bekommt. Somit hätte jeder für sich die restlichen Tage verbringen können. GROBER FEHLER !! Statt besser wurde es noch
schlimmer. Jetzt waren wir komplett unten durch und man meinte das wir wohl beide aussetzen wollten. Nee is klar.
Da beide aber mit uns weiter fahren wollten sind wir dann zum nächsten Ntl Park dem Arches starten. Das rote Gestein und die weltweit größte Konzentration an natürlichen Steinbögen die durch
Erosion und Verwitterung ständig neu entstehen und wieder vergehen sind für diesen Park das Merkmal. Im Parkgebiet sind über 2000 Arches mit einer Öffnung von mindestens 90 cm zu finden. Uns
reichten allerdings zwei. So sind wir zum Delicate Arch sowie dem Double Arch gefahren. Speziell der Double Arch ist bekannt aus den Filmen "Indianer Jones und der letzte Kreuzzug"
sowie "Hulk". Schon beeindruckend diesen aus der Nähe zu betrachten. Auf unserer Fahrt zum Ausgang des Parks haben wir weitere Stops eingelegt und die Fazination auf uns wirken lassen.
Die weitere Tour die heute am längsten war ging über die I-70 sowie der 89 Old nach Panguitch. Ein kleines gemütliches Nest was eigentlich nicht dem amerikanischen Standard entspricht. Das Hotel
Days Inn lag auch sehr zentral und so konnten wir zu Fuß zum GEM 50er Dinner wandern und nach dem Abendessen zurück zum Hotel. Es war echt lecker und auch lustig. Der Chef hatte wohl ein
Personalproblem und versuchte sich im Bedienen. Es klappte eigentlich recht gut aber er geriet immer mehr in Streß. Es war schon recht witzig ihn dabei zu beobachten. Auch die Dame an der Kasse
war etwas mit unserer getrennten Rechnung, nachdem zunächst alles auf eine gebucht wurde, überfordert. So dauerte es diesmal etwas länger bis wir bezahlen konnten. Aber diese Einlage war es
absolut wert.
Genug gelästert ... morgen geht es weiter zu einem nächsten Highlight. Gute Nacht.